Benedikt XVI stirbt - und das ist gut so!

Der Vatikan , verschiedene Nachrichtenagenturen und die Presse informieren, dass Benedikt XVI schwer krank ist und vermutlich im Sterben liegt. Gehen wir hier im Katechismus-Stil ein paar Fragen und …Mehr
Der Vatikan , verschiedene Nachrichtenagenturen und die Presse informieren, dass Benedikt XVI schwer krank ist und vermutlich im Sterben liegt. Gehen wir hier im Katechismus-Stil ein paar Fragen und Antworten durch, um Konsequenzen des Todes von Benedikt aufzuzeigen.
Warum ist der Tod Benedikts XVI etwas Gutes?
Weil Benedikts Tod eine richtige Sedisvakanz einleitet, die ja nach seinem angeblichen Rücktritt nicht erfolgte. Daher kann der Nachfolger Bergoglios, falls dieser auch stirbt, tatsächlich mit der päpstlichen Standesgnade, insbesondere mit der Assistentia negativa, ausgestattet werden.
[...]
Weiterlesen unter: Benedikt XVI stirbt – und das ist gut so!
Eugenia-Sarto
Betet für ihn. In den Nachrichten hiess es um 18 Uhr, daß die Organfunktionen nachlassen, auch das Herz.
gennen
Aber in den Nachrichten wurde nicht von Nierenversagen gesprochen.
Wilgefortis
Doch, ich habe es gelesen.
Maria Katharina
Es wird definitiv nur das geschehen, was im Willen des HERRN liegt!
Pretorius
Haben Sie den Verstand verloren?? Ach nein Sie laufen lieber BerGOGlio dem Oberfreimaurer und falschen Papst nach
studer
Barbarisch, geschmackloser Titel und dämonischer Todeswunsch. Möge der Herr diese bösen Geister exaifnes verjagen!
viatorem
Die Überschrift ist sehr ,sehr ungut.
viatorem
Das würde er sehr wahrscheinlich nicht machen...denke ich .
Es sei denn, er wäre ein Mensch voller Hass und Wut.Mehr
Das würde er sehr wahrscheinlich nicht machen...denke ich .

Es sei denn, er wäre ein Mensch voller Hass und Wut.
Maria Katharina
Wer für so einen Schrott Geld bezahlt, ist mit dem Klammersack gepudert!
Maria Katharina
Es wird dann auch gut so sein, wenn Sie dereinst das Feld räumen!!
elisabethvonthüringen
Vor allem ist gut WIE er stirbt...
der Logos
BILD:
Begräbnis des Grafen von Orgaz (El entierro del conde de Orgaz)
Gemälde von El GrecoMehr
BILD:
Begräbnis des Grafen von Orgaz (El entierro del conde de Orgaz)

Gemälde von El Greco
der Logos
- er sei «sehr krank», sagte Franziskus über seinen Vorgänger-
viatorem
Wenn etwas so klar geäußert wird, weiß der Gläubige, wo er dran ist, da braucht es keine weiteren Erklärungen.
Roland Wolf
Sie wünschen also jemandem den Tod, bzw. meinen dies sei eine gute Sache.
Klar, die Klicks kommen nicht von allein und auch negative Aufmerksamkeit ist eine, wenn man denn schon keine andere haben kann.
Kleinigkeiten wie Pietät oder Respekt und Mitgefühl können da schon mal auf der Strecke bleiben.
Halten Sie sich zufällig für einen guten Christen, einen der seinen Nächsten liebt wie sich selber …Mehr
Sie wünschen also jemandem den Tod, bzw. meinen dies sei eine gute Sache.
Klar, die Klicks kommen nicht von allein und auch negative Aufmerksamkeit ist eine, wenn man denn schon keine andere haben kann.
Kleinigkeiten wie Pietät oder Respekt und Mitgefühl können da schon mal auf der Strecke bleiben.
Halten Sie sich zufällig für einen guten Christen, einen der seinen Nächsten liebt wie sich selber, die Alten achtet und kein falsches Zeugnis legt: Das wäre dann ein Irrtum.
Aber das mit der Aufmerksamkeit haben Sie schon mal geschafft, das ist ja auch schon mal was.
Bethlehem 2014
Der Tod Benedikts ist nicht "gut", weil der Tod etwas Unnatürliches für den Menschen ist: er ist durch die Sünde in die Welt gekommen, durch das Verführen Satans. Er ist unmenschlich und war von Gott deshalb eigentlich auch nicht vorgesehen. Er "gehört" nicht "zum Leben", wie man heute so oft hört, sondern er gehört zur Sünde. Und die gehört eigentlich gar nicht in diese Welt.
Eugenia-Sarto
Möge er in der Gnade Gottes sterben.
Bethlehem 2014
@Guntherus de Thuringia Falls Sie meinen Worten überhaupt widersprechen wollten: Sie argumentieren völlig an der Sache vorbei, denn es geht hier ja gar nicht um den Tod eines Engels (den es überhaupt nicht gibt), sondern um den Tod eines Menschen.
Der herbeigewünschte Tod aber kann nicht im Einzelfall gut sein, da der Tod eben nicht direkt von Gott gewollt wurde, sondern - wie Sie selbst schrieben …Mehr
@Guntherus de Thuringia Falls Sie meinen Worten überhaupt widersprechen wollten: Sie argumentieren völlig an der Sache vorbei, denn es geht hier ja gar nicht um den Tod eines Engels (den es überhaupt nicht gibt), sondern um den Tod eines Menschen.
Der herbeigewünschte Tod aber kann nicht im Einzelfall gut sein, da der Tod eben nicht direkt von Gott gewollt wurde, sondern - wie Sie selbst schrieben - nur zugelassen. Alles Gute aber hat Gott zum direkten Urheber.
Bethlehem 2014
@Guntherus de Thuringia Daß der Tod durch die Sünde in die Welt gekommen ist, sollte Ihnen doch bekannt sein: "Wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt kam und durch die Sünde der Tod..." Röm. 5, 12
Daß Gott nicht der Schöpfer der Sünde ist, wird Ihnen auch bekannt sein. Gen. 3, 6
Ergo: q. e. d.
Gott hat eine Welt geschaffen, in der es keine Sünde gab, sondern Gnade. (Einen …Mehr
@Guntherus de Thuringia Daß der Tod durch die Sünde in die Welt gekommen ist, sollte Ihnen doch bekannt sein: "Wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt kam und durch die Sünde der Tod..." Röm. 5, 12
Daß Gott nicht der Schöpfer der Sünde ist, wird Ihnen auch bekannt sein. Gen. 3, 6
Ergo: q. e. d.
Gott hat eine Welt geschaffen, in der es keine Sünde gab, sondern Gnade. (Einen rein "natürlichen" Zustand der Welt hat es nie gegeben.) Der Tod gehört so wenig zum Menschen, daß sogar der Gottessohn davor Angst hatte, der sich nicht gescheut hatte, Mensch zu werden: "Da ergriff ihn (= Jesus) Traurigkeit und Angst und er sagte zu ihnen: Meine Seele ist zu Tode betrübt!" Mt. 26, 37f
Der Tod gehört so wenig zum Menschen, daß viele Mariologen davon ausgehen, daß Maria gar nicht gestorben ist, sondern ohne Tod in den Himmel aufgefahren ist. (Pius XII. ließ diese Frage bei der Dogmatisierung 1950 bewußt offen!) Sie ist ja schließlich ohne Sünde.
Andere Mariologen vermuten allerdings, daß Maria gestorben sei - allerdings nicht aus "Notwendigkeit", sondern allein (!) wegen der Parallelität zum Tod ihres Sohnes.
Deshalb noch zu Ihrer Behauptung: "In der Erfahrungswelt gibt es nur Entstehen und Vergehen, also auch Tod. Ein natürliches Erdenleben ohne Tod ist ein Gedankenkonstrukt."

Nein: eben nicht! Der ursprüngliche, also göttliche Plan kennt keinen Tod. Die Menschen hätten zwar nicht ewig im Paradies gelebt, sondern wären nach einer Zeit der Prüfung - so sie sie bestanden hätten - in den Himmel aufgenommen worden. Aber eben ohne Tod.
Auch Ihre Gleichung "Vergehen = Tod" läßt sich nicht aufrechterhalten. Sie müßten zumindest einen Beweis liefern!
Der Tod gehört prinzipiell nicht zum natürlichen Menschen dazu. Das ist eine genuin jüdisch-christliche Aussage.
Mir vsjem
"Möge er in der Gnade Gottes sterben"
Und wie stellen Sie sich dies vor
, @Eugenia-Sarto ? Es bedarf absolut eines öffentlichen Widerrufs seines betrüblichen Mittuns beim Ketzer-Konzil, des Empfangs so vieler Feinde unseres HERRN im Vatikan, der Auslieferung der Untergrundkatholiken an die Feinde ihres und unseres Glaubens, der Leugnung der Gottessohnschaft, der Realpräsenz usf. Eine lange lange …Mehr
"Möge er in der Gnade Gottes sterben"

Und wie stellen Sie sich dies vor
, @Eugenia-Sarto ? Es bedarf absolut eines öffentlichen Widerrufs seines betrüblichen Mittuns beim Ketzer-Konzil, des Empfangs so vieler Feinde unseres HERRN im Vatikan, der Auslieferung der Untergrundkatholiken an die Feinde ihres und unseres Glaubens, der Leugnung der Gottessohnschaft, der Realpräsenz usf. Eine lange lange Liste könnte man aufzählen. All dies soll jetzt noch geschehen?
Eugenia-Sarto
@Mir vsjem Darüber habe ich auch nachgedacht. Ja, das wäre mit der Gnade möglich. Es würde gehen, wenn er dies alles beim Empfang der Sterbesakramente sagte und dem Priester den Auftrag gäbe, dies alles zu veröffentlichen. Daß er alle seine Irrtümer widerrufe, alle glaubensschädlichen Äußerungen beim Konzil und in seiner Amtszeit usw. Dafür bete ich.
Mir vsjem
Haben Sie schon was von "Sterbesakramente" gehört? Von den "Ritualen" der Beerdigung war hier die Rede und was er selbst sich da wünscht. Was Sie hier vorschlagen, dazu hatte er von GOTT nahezu 10 Jahre Zeit gehabt. Ist das zu wenig?
Bethlehem 2014
"Wenn Gott Erstursache der Schöpfung ist, dann nicht letztlich auch von allem, was in der Schöpfung ist und geschieht?"
Aha: dann ist Ihrer Meinung nach Gott auch der Urheber der Sünde?
-
"Sie schreiben: 'Einen rein ‚natürlichen‘ Zustand der Welt hat es nie gegeben.' Verwechseln Sie hier nicht Welt und Mensch? War die Erde in Genesis 1 nicht natürlich? Welchen Sinn hätte das Wort Natur, wenn ihm …Mehr
"Wenn Gott Erstursache der Schöpfung ist, dann nicht letztlich auch von allem, was in der Schöpfung ist und geschieht?"
Aha: dann ist Ihrer Meinung nach Gott auch der Urheber der Sünde?
-
"Sie schreiben: 'Einen rein ‚natürlichen‘ Zustand der Welt hat es nie gegeben.' Verwechseln Sie hier nicht Welt und Mensch? War die Erde in Genesis 1 nicht natürlich? Welchen Sinn hätte das Wort Natur, wenn ihm nie eine Realität entsprochen hätte oder entspräche?"
=> Hier geht es doch darum, daß es den Zustand der Natur OHNE Gnade von Gott nicht gegeben hat oder ohne Sünde - quasi einen "neutralen" Zustand. Das ist doch philosophisch mit meiner Aussage gemeint!
-
Sie schrieben: "In der Erfahrungswelt gibt es nur Entstehen und Vergehen, also auch Tod. Ein natürliches Erdenleben ohne Tod ist ein Gedankenkonstrukt."
Dem ersten Satz habe ich gar nicht widersprochen; dem zweiten habe ich nicht grundlos widersprochen; es handelt sich immerhin um göttliche Offenbarung, die sehr wohl auch zur Erfahrung gehört. -
"Ihrer" These von Plan A und Plan B stimme ich zu - doch was soll das "Wenn überhaupt..." davor?
-
Sie schreiben: "Werden beinhaltet u.a. Entstehen und Vergehen."
"Beinhalten" ist übrigens überwiegend eine Tat der Hunde - pflegte meine Deutschlehrerin immer zu sagen...
Werden aber impliziert durchaus nicht notwendig Vergehen - da vermischen Sie die Dinge aber gewaltig!
-
Daß der Tod zum gefallenen Zustand des Menschen gehört, habe ich nie bestritten und will ich auch gar nicht bestreiten. Er gehört aber eben nicht zur Natur des Menschen!
Übrigens: der Tod gehört durchaus prinzipiell auch nicht zum wiederhergestellten Zustand des Menschen. Der Mensch wäre auch gestorben, wenn er nicht von Christus erlöst worden wäre - wie auch tatsächlich die Menschen sterben müssen, die nicht getauft sind.
Und übrigens: Kenntnis gewinnen wir Menschen nicht nur durch "Erfahrung", sondern auch durch Offenbarung! Das ist ein Grundsatz christlicher Theologie! Dazu gehört, daß die Stammeltern durchaus die Erfahrung (!) hatten, daß der Tod nicht zu ihrer Natur gehört: "Davon dürft ihr nicht essen und daran dürft ihr nicht rühren, sonst werdet ihr sterben!" Gen. 3, 3
intellego1
Blödsinn, wenn Benedikt XVI stirbt ist keine Sedisvakanz. Ich persönlich danke dem Herrn, unseren Jesus Christus für so einen starken Nachfolger Petri. Wir hatten absolut 3 sehr gute Päpste in Folge. Johannes Paul I und II. und eben ihn Benedikt XVI. Aber noch lebt er.
Mir vsjem
Seht, seht, wie die Nichtkatholiken sich hier breit machen: "Wir hatten absolut 3 sehr gute Päpste in Folge. Johannes Paul I und II. und eben ihn Benedikt XVI."
nujaas Nachschlag
Nujaa, ob hier eine Mehrzahl der mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Päpste eine andere Rezension bekommen würden, ist mir sehr fraglich. Wenn dann wahrscheinlich aus Unkenntnis., @Guntherus de Thuringia
intellego1
Naja Petrus, Apostel und 1. Papst (42-60) hatte Jesus 3x verleugnet, er kenne IHN nicht. Trotzdem, obwohl Jesus das im voraus schon wußte, hatte er Petrus zu seinen Stellvertreter bestellt und ihm die Schlüssel des Himmelreiches gegeben.
Tradition und Kontinuität
@Jan Kanty Lipski
Ich habe in einige der von Ihnen verlinktem Artikel hineingeschaut. Entsetzen pur. Sie erscheinen als der Protagonist einer sehr üblen Sekte. So einer hat hier nichts verloren.
niclaas
Der von Ihnen abgelehnte weiß sehr viel und argumentiert sehr gut. Wenn Sie, lieber @Tradition und Kontinuität, sich mit dessen Inhalten auseinandersetzen, können Sie sehr davon profitieren.
Fahrer von Ars
Jesus, erbarme Dich Seiner!