18:16
Elista
15694
Ich bin enttäuscht - Mein Senf zu Corona | Magstrauss. Meine Lieben, Sie hören eigentlich schon zur Genüge von diesem Thema, aber ich muss mal meinen Senf zum Umgang der Kirche mit der Corona-Krise …More
Ich bin enttäuscht - Mein Senf zu Corona | Magstrauss.

Meine Lieben, Sie hören eigentlich schon zur Genüge von diesem Thema, aber ich muss mal meinen Senf zum Umgang der Kirche mit der Corona-Krise abgeben, weil es mich so schmerzt. Und jetzt, wo ich es hochlade, hat sich tatsächlich entschieden, dass die Hl. Messen wahrscheinlich auch in meinem Ort ausfallen.
Basilius
1. Sakramente und Sakramentalien sind zumeist an eine stoffliche Materie gebunden. Bei Weihwasser Wasser und bei der Eucharistie Brot und Wein. 2. Z.B. bei der Konsekration (Wandlung) bleibt die äußere Gestalt von Brot/Wein (=Akzidenz) erhalten und das Wesen wird gewandelt zu Leib/Blut Christi. 3. Die Akzidenz bleibt nach wie vor den natürlichen Gegebenheiten unterworfen, sonst würden z.B. Hostien …More
1. Sakramente und Sakramentalien sind zumeist an eine stoffliche Materie gebunden. Bei Weihwasser Wasser und bei der Eucharistie Brot und Wein. 2. Z.B. bei der Konsekration (Wandlung) bleibt die äußere Gestalt von Brot/Wein (=Akzidenz) erhalten und das Wesen wird gewandelt zu Leib/Blut Christi. 3. Die Akzidenz bleibt nach wie vor den natürlichen Gegebenheiten unterworfen, sonst würden z.B. Hostien nicht verschimmeln können - was durchaus leider vorkommt. Nach Argumentation dieses Viedeos fürfte das aber nicht geschehen, weil die Hostien nach der Konsekration Christus sind, Gott ist gegenwärtig. 4. Folglich können alle Sakramentalien und Sakramente, obwohl sie je nach Eigenart graduell Gott bzw. seine Gnade vergegenwärtigen, auch einen natürlichen Makel zugleich mitbringen. Sprich: An der gespendeten Hostie können Erreger sein. 5. Ja, Gott ist groß, nichts ist ihm unmöglich. Wenn ich aber weiß, dass derzeit eine Epidemie vorherrscht, und mein Verstand mir sagt, dass eine relative Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass ich mich durch den Sakramenten empfang anzustecken ODER andere anzustecken, dann trage ich die durch meine Vernunft und Erkenntnis gegebene Verantwortung um diesen Umstand. Der Herr lässt uns doch ebenso diese Gefahren erkennen! Wir dürfen nicht den Grundsatz fergessen: "Gratia subponet naturam" - Die Gnade baut auf der Natur. Wenn schon die menschliche Natur des Verstandes sagt, dass hier ein Problem vorliegt, wende ich mich gegen diesen Zusammenhang. Wenn ich vergifteten Wein, der konsekriert wurde, trinke, in der frommen Meinung, der Herr wird mich schützen, dann muss ich sagen: "Den Herrn, Deinen Gott, sollst Du nicht auf die Probe stellen" - Ist Gott verpflichtet mir da jetzt zur Hilfe zu kommen, obwohl ich erkannt habe, dass hier eine Gefahr vorliegt, die ich trotz Alternativen eingegangen bin? Sorry, das wäre Selbstmord. Genauso sehe ich das auch mit dem COVID19. 6. Noch vor der Liturgiereform sind niemals alle zur Kommunion gegangen - zumal das Sündenbewusstsein damals noch ausgeprägt war (was ich heute total misse), doch was haben da die Leute gemacht, wenn sie vorher nicht beichten waren? Die geistige Kommunion! Freilich ist es ein unterschied, ob ich ein Sakrament empfange oder einen Akt der geistigen Kommunion bete. Im Sakrament verbürgt such der Herr selbst, während das Gebet von meiner Disposition abhängt. Wenn wir aber von der Gnade Gottes sprechen, dann sage ich wieder: Der Herr, der doch so groß ist, kann mir in dieser problematischen Situation die selben Gnaden gewähren, wie ich sie beim Empfang der Eucharistie empfangen hätte! Ein Vorbild könnten wir hier z.B. bei der Begierdetaufe sehen, da ein Katechumene vor der Taufspendung stirbt - sein Streben und Wille allein vergegenwärtigen in diesem die Taufgnade - ohne, dass da tatsäch formal das Sakrament bespendet worden wäre ... Man denke da an die heilige Anfra von Augsburg ... so nebebei ... In dieser Situation der Pandemie - Leute, das ist nicht nur ein bisschen Krank sein ... schaut mal nach Italien, was da los ist! - da darf und muss ich als von Gott erschaffenes rationales Wesen alles meiden, was ich klar als Gefahr kenne, also zugleich was eine Ansteckung begünstigt. Und in einem falschen Vertrauen, das den Herrn gleichsam als Gnadenautomat mißbrauchen will, indem ich bildlich meine Gebetsmünze hineinwerfe und Er alles rauszuspucken hat, was ich mir gerade wünsche, verkehre ich die Ordnung von Natur und Gnade, von Seiner Souveränität und meinem Willen. Der Herr findet in ausserordentlichen Situationen seinen eigenen Weg den Menschen seine Gnade zukommen zu lassen, wenn der ordentliche Weg gerade nicht geht. 7. Ich finde es schade, dass gleich alle Priester und Bischöfe diffamiert werden, nur weil sie nicht in die eigenen geistlichen Vorstellungen passen. Ich gehe davon aus, dass mein Bischof das Beste für mich will. Es fällt mir schwer, dass bei der Feier der hl. Messe kein Volk anwesend sein kann, aber hier ist es die Autorität der Kirche, die das entscheidet, jene, die von Jesus den Aposteln gegeben ist. So vertraue ich darauf, dass der Herr dies alles in rechte Bahnen ordnen wird.
Elista
So vertraue ich darauf, dass der Herr dies alles in rechte Bahnen ordnen wird.
************************************************
Darauf vertraue ich auch!
Virgina shares this
91
Glauben, Hoffnung und Liebe zur Katholischen Kirche🙏
Danke zu dieser Wahrheit!
Virgina
Danke liebes Gotteskind! Starke Wahrheit!
Gottessegen und bleibe immer so stark!
Heilwasser
Ausschließlich Umkehr zum Gebet, vollkommenes Vertrauen in den Himmlischen Vater und Einnahme von Naturheilmittel hilft jetzt noch. JESUS rettet. Jesus ist unser Erlöser. Ihn müssen wir anrufen. / Danke für den Glauben an die übernatürliche Kraft des Weihwassers und an die göttliche Kraft der Hl. Eucharistie ! Leider gibt es viele Mietlinge, die keinen Glauben mehr haben.